ZDF setzt Primetime-Serie überraschend ab: Was „Der Bergdoktor“ damit zu tun hat

Der Donnerstagabend ist im Programm des ZDF hart umkämpft. Eine Serie konnte den hohen Erwartungen nun nicht mehr gerecht werden.

Absetzungen scheinen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern augenscheinlich keine so große Rolle zu spielen wie bei der privaten Konkurrenz oder bei Streamingdiensten. Doch auch wenn keine Werbekunden mit guten Quoten zufriedengestellt oder Abonnenten bei Laune gehalten werden müssen, entscheidet die Beliebtheit einer Produktion bei ARD und ZDF über das Schicksal einer Serie.

Die Finanzierung durch die Rundfunkgebühr lässt sich schließlich nur rechtfertigen, wenn eine ausreichende Nachfrage an den produzierten Inhalten besteht. Das sorgt nun für das Aus eines einstigen ZDF-Hits, der Dauererfolgen wie „Der Bergdoktor“ Platz machen soll.

Langes Warten auf Staffel 4

Im April wurde „Doktor Ballouz“ erstmals ausgestrahlt, damals stieß die Geschichte über einen Chefarzt aus der Uckermark auf großes Interesse. Staffel 2 folgte bereits ein Jahr später, die 3. Staffel ließ sich etwas mehr Zeit.

Seit Herbst 2023 warten Fans der Serie nun schon auf eine Fortsetzung. Grundsätzlich wurde Staffel 4 von „Doktor Ballouz“ nämlich zeitig bestätigt, und gedreht sind die neuen Folgen auch schon – doch das wirft die Frage auf, warum sich das ZDF so viel Zeit mit der Veröffentlichung lässt.

Ein bittersüßer Abschied

ZDF setzt Primetime-Serie überraschend ab: Was „Der Bergdoktor“ damit zu tun  hat

Zunächst die gute Nachricht: Die 4. Staffel von „Doktor Ballouz“ startet im Herbst 2025 – ein genauer Termin steht noch nicht fest. Doch in einem Atemzug mit der Fortsetzung kündigte Sendersprecher Bastian Wagner auch das Ende der Serie an.

„In der Serie ‘Doktor Ballouz’ haben wir über vier Staffeln hinweg einen Chefarzt der besonderen Art bei seiner herausfordernden Arbeit in einer kleinen Klinik in der Uckermark begleitet. Die Serie wird mit der vierten Staffel enden, da für den Sendeplatz zukünftig eine strategische Fokussierung geplant ist.“

Laut Wagner hat „Doktor Ballouz“ es nicht geschafft, „die erwartete Resonanz“ für den Sendeplatz am Donnerstagabend zu erzielen. Zukünftig wird das ZDF an dieser Stelle ausschließlich auf Produktionen mit großer Nachfrage setzen. Dazu gehören neben „Der Bergdoktor“ auch „Die Bergretter“, „Lena Lorenz“ und diverse Komödien. Ein nachvollziehbarer Schritt, der Freunden von „Doktor Ballouz“ aber sicher nicht schmecken dürfte.

Related articles

„Der Bergdoktor“ Staffel 19: Zwischen Leben und Tod – Dramatischer Wendepunkt für Martin Gruber!

Die 19. Staffel von „Der Bergdoktor“ hält, was sie verspricht: Emotionale Tiefschläge, schockierende Enthüllungen und dramatische Entwicklungen, die selbst eingefleischte Fans den Atem anhalten lassen. Doch was…

Der Bergdoktor – Staffel 19: Zwischen Leben und Lüge – Wird Martin Gruber alles verlieren?

Die 19. Staffel von Der Bergdoktor steht bevor – und die Spannung könnte kaum größer sein. Während die Fans sich nach einem emotionalen Finale in Staffel 18…

„Der Bergdoktor – Staffel 19, Folge 8: Liebe ohne Halt – Wenn Gefühle zur Gefahr werden“

In einer bewegenden neuen Episode der 19. Staffel von „Der Bergdoktor“ wird Dr. Martin Gruber mit einer Situation konfrontiert, die ihn nicht nur als Arzt, sondern auch…

Der Bergdoktor – Staffel 19: Alinas Geheimnis sprengt die Familie Gruber!

In der neuen explosiven Folge von Der Bergdoktor steht die Familie Gruber erneut vor einem emotionalen Abgrund – diesmal geht es nicht nur um Leben und Tod,…

Verhältnis war belastet: Vater von „Bergdoktor“-Star Hans Sigl ist tot

Ein schwerer Verlust Am 1. März 2025 verstarb Hans Sigl senior im Alter von 78 Jahren in Rottenmann, Steiermark. Die Nachricht vom Tod des Vaters des “Bergdoktor”-Stars…

„Der Bergdoktor – Schatten der Vergangenheit: Wenn Schuld keine Ruhe gibt“

Ein neues Kapitel beginnt in Staffel 19 von „Der Bergdoktor“ – doch dieses Mal steht nicht nur ein medizinisches Rätsel im Mittelpunkt, sondern auch ein dunkles Geheimnis,…