Der Traum vieler Serien-Fans ist es, ihren Stars einmal ganz nah zu sein. Wem Autogramm-Stunden nicht reichen, kann sich auch auf eine Kulissen-Tour begeben – zum Beispiel bei der ARD-Telenovela “Sturm der Liebe”.
Der Kern der Telenovela ist das Hotel “Fürstenhof” in der Gemeinde Bichlheim im Landkreis Bichlheim-Krauting in Bayern. Da sowohl die Gemeinde als auch der Landkreis fiktiv sind, können diese Drehorte nicht direkt besichtigt werden. Anders ist es mit dem “Fürstenhof”, der sich aus zwei Kulissen zusammensetzt, die besucht werden können – wenn auch teilweise nur von außen.
Zwei Kulissen für den “Fürstenhof”
Der Hauptdrehtort für den “Fürstenhof” ist ein echtes Schloss. Dieses Schloss Vagenheim steht in Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim. Da es sich um Privatbesitz handelt, sind Besichtigungen im Inneren nicht möglich. Ein Blick von außen auf die eindrucksvolle Kulisse ist aber jederzeit möglich.
Die Innenaufnahmen des “Fürstenhofs” entstehen in München in der “Bavaria Filmstadt“. Sie gilt deshalb unter “Sturm der Liebe”-Fans als Hotspot. Besucher tauchen dort besonders intensiv in die Serienwelt ein, da beispielsweise die “Fürstenhof”-Rezeption und weitere Sets im Rahmen von Führungen besichtigt werden können.
Geheiratet wird oft am See
Fans der zahlreichen Hochzeiten bei “Sturm der Liebe” können die Trauungen zwar nicht direkt nacherleben, aber immerhin lassen sich einige der Drehorte dafür besuchen. So diente etwa der malerische Wallberg am Tegernsee als Kulisse für die Serien-Traumhochzeit von Theresa und Moritz (Folge 1.591). Die Kulisse ist öffentlich zugänglich und eignet sich ideal für Wanderungen, Ausflüge und Foto-Sessions. Vor Ort entsteht echtes Serien-Feeling, das dabei hilft, auf den Spuren der Serien-Lieblinge zu wandeln.
Für die Hochzeit von Julia und Niklas (Folge 2.262) wurde der Schliersee gewählt, genauer gesagt die Insel Wörth inmitten des Schliersees. Die einzige Insel des Sees kann zwar nicht regulär besucht werden, aber von außen lässt sich per Boot ein Blick darauf werfen. Das dritte Hochzeits-Beispiel wurde am Starnberger See gedreht. So diente die Aussicht auf die nahen Berge als Kulisse für das Ja-Wort von Marlene und Konstantin (Folge 1.809).
Landschaftsaufnahmen auch im Ausland
In der Telenovela werden zudem immer wieder Landschaftsaufnahmen gezeigt, die dem jahreszeitlichen Ablauf angepasst sind. Die Aufnahmen entstammen meist dem Voralpenland. Doch auch das Bergmassiv Zahmer Kaiser und die Eng Alm im Karwendel in Tirol dienten schon als Serien-Schausplätze.