Lennox vertraut Dragan – doch die Vergangenheit holt ihn ein!

„Ich dachte, ich hätte das alles hinter mir gelassen.“ Es sind diese leisen, innerlich gesprochenen Worte, die Lennox begleiten, als er sich – wider besseren Wissens – entscheidet, das Trainingsangebot von Dragan anzunehmen. Ein Entschluss, der auf den ersten Blick wie eine einfache sportliche Kooperation wirkt, aber in Wahrheit eine Lawine aus Gefühlen, Erinnerungen und tief sitzenden Ängsten lostritt.

Lennox, ein leidenschaftlicher, aber auch zutiefst verletzter Sportler, hat in den letzten Jahren nicht nur körperlich, sondern auch seelisch einiges durchgemacht. Der Sport war sein Rettungsanker – gleichzeitig aber auch der Ursprung vieler Schmerzen. Als Kind überfordert, als Jugendlicher gedrillt, lernte er früh, dass Leistung über allem steht. Gefühle? Schwäche? Dafür war kein Platz. Das Training war der Ort, an dem man funktionieren musste.

Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Lennox zögert, als ausgerechnet Dragan – ein Mann mit einer harten Vergangenheit und einer noch härteren Trainingsphilosophie – ihm Hilfe anbietet. Die beiden verbindet keine Freundschaft, sondern eher eine komplexe Geschichte aus Misstrauen, Konkurrenz und unausgesprochenen Konflikten. Doch aus einem unbestimmten Impuls heraus sagt Lennox zu.

Was zunächst wie ein pragmatischer Schritt aussieht, entwickelt sich schnell zu einem emotionalen Minenfeld. Dragan fordert Lennox heraus – körperlich, mental und emotional. Er verlangt mehr als nur Disziplin: Er bohrt, hinterfragt, provoziert. Was als Techniktraining beginnt, wird zur Konfrontation mit verdrängten Erinnerungen. Jeder Griff, jede Bewegung, jeder Zuruf wird zum Echo einer Vergangenheit, die Lennox so sehr zu vergessen versucht hatte.

Dragan bemerkt die inneren Widerstände seines Schützlings. Doch anstatt zurückzuschrecken, geht er genau dorthin, wo es weh tut. „Du willst stark sein? Dann hör auf, wegzulaufen“, sagt er in einem Moment der Eskalation. Für Lennox klingt das wie eine Provokation – doch tief in ihm weiß er, dass Dragan recht hat.

Denn was Dragan nicht weiß: Hinter Lennox’ Zögern verbirgt sich mehr als nur Unsicherheit. In seiner Kindheit war da ein Trainer, der psychischen Druck mit Härte verwechselte, der Leistung über Menschlichkeit stellte. Lennox wurde nicht gefördert, sondern gebrochen – systematisch und nachhaltig. Und auch wenn die Jahre vergangen sind, ist der Schmerz geblieben. Das Vertrauen in Autoritäten? Erschüttert. Das eigene Selbstwertgefühl? Zerrüttet.

Die AWZ-Wochenvorschau (Teil 3): Henning will Lennox helfen, aber er  vermasselt es

Inmitten dieser aufgewühlten Erinnerungen wird das Training zum Test seiner mentalen Stärke. Lennox kämpft – mit dem eigenen Körper, mit Dragan und vor allem mit sich selbst. Es gibt Momente, in denen er alles hinschmeißen will. Wo das Atmen schwerfällt, nicht wegen der Anstrengung, sondern wegen der Last, die auf seiner Brust liegt. Doch dann gibt es auch jene Augenblicke, in denen ein Funke Hoffnung aufblitzt: eine gelungene Bewegung, ein kurzer Blick von Dragan, der nicht Verachtung, sondern Respekt vermittelt.

Henning, der das Geschehen am Rande beobachtet, spürt die zunehmende Spannung zwischen den beiden. Er kennt Lennox gut genug, um zu sehen, dass hier mehr im Spiel ist als bloß ein hartes Training. In einem ruhigen Moment spricht er Lennox darauf an, doch dieser weicht aus. „Alles okay“, sagt er – eine Lüge, wie sie so viele vor ihm ausgesprochen haben.

Doch die Wahrheit lässt sich nicht ewig verstecken. In einer intensiven Trainingseinheit, als Dragan erneut Druck macht, bricht etwas in Lennox auf. „Du weißt gar nichts!“, schreit er plötzlich. Die Halle wird still. Dragan erstarrt. Es ist nicht der Ausbruch selbst, der schockiert – sondern der Schmerz, der darin mitschwingt. Ein Schmerz, der nicht nur durch Schweiß und Muskeln, sondern durch Jahre des Schweigens und Verdrängens gewachsen ist.

Nach diesem Moment ist nichts mehr wie zuvor. Dragan, sichtbar getroffen, zieht sich zurück. Und Lennox? Er bleibt allein auf der Matte sitzen, schweißnass, aber innerlich wie leergefegt. In seinen Augen mischt sich Wut mit Erleichterung. Zum ersten Mal hat er nicht geschwiegen.

Am nächsten Tag ist es Dragan, der das Gespräch sucht. Er gesteht, dass er selbst Fehler gemacht hat – im Leben, im Training, im Umgang mit Menschen. Und er bietet Lennox etwas an, das viel größer ist als jede Technik oder Strategie: echtes Verständnis. Eine Begegnung auf Augenhöhe.

Der Weg der beiden ist noch lange nicht zu Ende. Aber er hat eine neue Richtung eingeschlagen. Eine, die vielleicht nicht leichter ist – aber ehrlicher.

Was meint ihr: Kann aus dieser schmerzhaften Konfrontation eine echte Vertrauensbasis wachsen – oder bleibt die Vergangenheit ein Hindernis, das Lennox nicht überwinden kann?

Related articles

Bei AWZ sind sie ein unschlagbares Duo – doch auch im echten Leben sind Féréba Koné & Julia Augustin einfach ein Perfect Match!

„Ihr werdet euch gut verstehen!“ – Diese Vorhersage war nicht etwa ein Scherz unter Kollegen, sondern wurde zur Realität zwischen zwei der strahlendsten Gesichter von Alles was…

Gefühle, Geheimnisse und ein nahender Abschied – bei AWZ kocht die Spannung über!

„Ich werde nicht verhaftet, du musst keine Angst haben“ – dieser Satz, gehaucht hinter einem Umkleidevorhang, entfesselt eine Kette von Ereignissen, die Jenny Steinkamps ohnehin schon labile…

Vanessas letzte Hoffnung auf Gerechtigkeit zerschlägt sich in einem Moment – und der Schmerz trifft mitten ins Herz.

„Alles, worauf ich gehofft habe, war in Sekunden ausgelöscht.“ Diese Worte spiegeln Vanessas Zustand wider, nachdem sie miterleben muss, wie ihre letzte Chance auf einen Beweis für…

Charlie vertraut Milan – doch Deniz kommt ihr gefährlich nah!

„Ich vertraue dir, Milan.“ Mit diesen Worten lässt Charlie ihren Freund mit seiner Ex ausgehen – ein mutiger Schritt, der ihre tiefe Zuneigung zeigt. Doch während Milan…

Systemabsturz, verlorene Beweise und ein Familiengeheimnis, das alles verändert: Simone erfährt nach über 40 Jahren, dass sie eine Tochter hat – und Vanessa wird von Kilian eiskalt ins Abseits gedrängt!

„Du hattest eine Tochter. Und niemand hat es dir gesagt.“ Mit diesen Worten fällt Simone Steinkamp aus allen Wolken – und in ein emotionales Vakuum, das sich…

Alles was zählt Kilian Reichenbach drängt Vanessa Steinkamp zur Kündigung

„Wenn ich jetzt gehe, gestehe ich Schuld – aber wenn ich bleibe, zerstören sie mich.“ Vanessas Worte klingen wie ein stilles Aufbäumen gegen eine Welt, die ihr…