„In aller Freundschaft“: Sarah Marquardt sagt Lebewohl – Der dramatische Abschied nach 20 Jahren!

Es ist der Abschied, den niemand so richtig fassen kann: Sarah Marquardt, die beliebte Verwaltungsdirektorin der Sachsenklinik, verlässt nach mehr als 20 Jahren die ARD-Serie „In aller Freundschaft“. Die Nachricht hat nicht nur die Fans erschüttert, sondern auch die gesamte Klinik in Aufruhr versetzt. Doch was steckt hinter dieser Entscheidung? Warum sagt Alexa Maria Surholt, die die Rolle von Sarah verkörpert, nun „auf Wiedersehen“?

Der Abschied aus einer jahrzehntelangen Ära

In einem exklusiven Interview bricht die Schauspielerin ihr Schweigen: „Ich möchte auf meine Weise Tschüss sagen“, erklärt sie mit einer Mischung aus Bedauern und Entschlossenheit. Nach mehr als zwei Jahrzehnten und unzähligen dramatischen Wendungen als Sarah Marquardt, ist der Zeitpunkt für die Schauspielerin gekommen, einen Schritt in eine neue Richtung zu wagen. Doch hinter dieser Entscheidung steckt mehr als nur der Wunsch, sich von einer Rolle zu lösen.

„Es war kein plötzlicher Entschluss“, erklärt Surholt. „Es war ein langwieriger Prozess, der sich über Monate entwickelt hat. Nach so vielen Jahren bei „In aller Freundschaft“ habe ich mich gefragt: Wer bin ich außerhalb dieser Rolle?“ Diese innere Zerrissenheit und der Wunsch, sich selbst neu zu definieren, haben die Schauspielerin letztlich dazu bewegt, die Sachsenklinik zu verlassen.

Ein Abschied für die Seele – Sarah geht auf ihre eigene Reise

„Es ist keine Entscheidung gegen die Serie, sondern für mich selbst“, sagt Alexa Maria Surholt. Ihre Zeit als Sarah Marquardt hat sie maßgeblich geprägt, doch sie fühlt, dass es Zeit ist, neue berufliche und persönliche Wege zu gehen. „Diese Rolle hat mir unglaublich viel gegeben. Aber ich spürte immer mehr, dass ich auf eine Reise gehen möchte, die mich weiterführt“, so Surholt weiter. Sie spricht von einer tiefen Dankbarkeit für ihre Zeit bei „In aller Freundschaft“, aber auch von der Notwendigkeit, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu suchen.

In aller Freundschaft | MDR.DE

Sarahs Abschied: Ein emotionaler Wendepunkt

Sarah Marquardt war immer ein Herzstück der Sachsenklinik – eine Figur, die mit ihrer Stärke und ihren Konflikten das Publikum fesselte. Ob es ihre zerrissenen Beziehungen zu den Ärzten waren, ihre leidenschaftlichen Kämpfe um die Klinikleitung oder ihre persönlichen Krisen – Sarah war nie nur eine Nebenfigur. Doch nun steht ihre Geschichte vor einem dramatischen Ende. Ihre Fans müssen sich von ihr verabschieden, und der Abschied könnte emotionaler nicht sein. Insider berichten, dass die letzte Folge mit Sarah eine besonders aufwühlende und packende Episode wird – mit Rückblicken auf ihre bewegte Zeit und einem emotionalen Finale, das die Fans bis in die Tränen rühren wird.

Die Tür bleibt offen für eine Rückkehr

Ob Sarah Marquardt irgendwann wieder in der Klinik auftaucht, bleibt vorerst offen. „Wir lassen die Tür für eine mögliche Rückkehr immer offen“, erklärt der Produzent Sven Sund. Doch ob es wirklich ein Comeback gibt, ist unklar. In der Zwischenzeit nimmt Alexa Maria Surholt ihren Abschied „mit einem Lächeln und einem vollen Herzen“. Sie verabschiedet sich von einer Ära, die ihr viel bedeutet hat, und begibt sich auf neue, unbekannte Wege.

Ein Neuanfang für Alexa Maria Surholt

Für die Schauspielerin selbst bedeutet der Abschied nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels. „Ich gehe nicht mit einem schweren Herzen“, sagt Surholt. „Es ist einfach der richtige Moment.“ Ihre Zukunft ist noch ungewiss, aber eines ist sicher: Sie wird ihren Fans mit ihrer starken Leistung als Sarah Marquardt immer im Gedächtnis bleiben.

Das große Finale: Wird Sarah Marquardt für immer verschwinden?

Die Spannung steigt: Wie wird Sarah Marquardt ihren letzten Auftritt in der Sachsenklinik haben? Der dramatische Abschied von einer der beliebtesten Serienfiguren wird nicht nur in der Serie für Aufruhr sorgen, sondern auch in den Herzen der Fans. Ein echtes Drama und ein emotionaler Höhepunkt stehen bevor – und vielleicht sogar ein letzter Blick zurück auf die Geschichte von Sarah Marquardt.

Für die Fans bleibt nur eines zu sagen: „Wir werden dich vermissen, Sarah!“

Related articles

„In aller Freundschaft“ – Folge 13 der 23. Staffel: „Die Kunst der Schwäche“ – Ein dramatischer Moment der Wahrheit

In der heutigen Folge von „In aller Freundschaft“ erwarten die Zuschauer eine Reihe emotionaler und dramatischer Wendungen, die nicht nur die medizinische, sondern auch die zwischenmenschliche Ebene…

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Philipp Danne verlässt die Serie – Ein Abschied, der alles verändert!

Tragischer Abschied von Dr. Ben Ahlbeck: Philipp Danne geht einen neuen Weg Die Fans von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ müssen einen schmerzlichen Abschied verkraften….

“In aller Freundschaft” nochmal sehen: Wiederholung von Episode 42, Staffel 10 online und im TV

Am Mittwoch (13.08.2025) lief eine weitere Folge der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alles zur Wiederholung im Internet und im Fernsehen. Alles zu “In aller Freundschaft”…

Udo Schenk wird mit 72 Jahren erneut Vater – Ein neues Kapitel voller Überraschungen!

Udo Schenk wird mit 72 Jahren erneut Vater – Ein neues Kapitel voller Überraschungen! „In aller Freundschaft“-Star sorgt mit privatem Glück für Aufsehen Ein echter Überraschungsmoment für…

“In aller Freundschaft”-Fans besorgt: Verlässt Dr. Schulte die Sachsenklinik jetzt für immer?

Eine Doppelfolge von “In aller Freundschaft” wühlte viele Fans der Serie am 1. Juli auf. Dort nimmt nämlich eine beliebte Serienfigur vorübergehend eine Auszeit – oder ist…

„In aller Freundschaft“: Eine schockierende Wendung für Carola und Dieter – Was passiert, wenn ein Geheimnis aufgedeckt wird?

Am Mittwoch, den 13. August 2025, wird die Episode „Die Kunst der Schwäche“ von In aller Freundschaft (Staffel 23, Episode 13) auf dem Sender ONE ausgestrahlt, von…