Die Spannung steigt in der Sachsenklinik – ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, als eine Drillingsgeburt zur lebensbedrohlichen Herausforderung wird. Und während im Kreißsaal um Leben gekämpft wird, brodelt es hinter den Kulissen: Vertrauen wird erschüttert, Beziehungen geraten ins Wanken – und ein neuer Praktikant bringt Unruhe in die Ärzteriege…
Lillys Geheimnis – Jonas erfährt die Wahrheit
Lilly Holzer kehrt mit hochschwangerem Bauch und bangem Blick in die Sachsenklinik zurück. Dieses Mal ist sie nicht allein: Ihr Ehemann Jonas begleitet sie – nichtsahnend, dass er heute eine Wahrheit erfahren wird, die sein Leben für immer verändert.
Denn was Jonas nicht weiß: Bei Lilly wurde bereits vor Wochen eine komplizierte Operation am offenen Fötus durchgeführt – ohne sein Wissen. Dr. Roland Heilmann und Maria Weber, die damals bereits für das medizinische Wunder verantwortlich waren, sind über Lillys Rückkehr sichtlich besorgt. Die Schwangerschaft ist ein Drahtseilakt. Jeder Tag zählt. Jeder Fehler könnte tödlich enden – für alle drei Babys.
Als Jonas durch Zufall einen alten Arztbericht sieht, bricht seine Fassade zusammen. Er stellt seine Frau zur Rede – fassungslos, verletzt, wütend. „Wie konntest du mir das verschweigen? Ich bin der Vater dieser Kinder!“ schreit er. Lilly, erschöpft, kämpft mit den Tränen: „Ich hatte Angst – Angst, dich zu verlieren, Angst, dass du es nicht ertragen würdest.“
Doch die Auseinandersetzung wird jäh unterbrochen: Lilly bekommt Wehen. Und sie sind zu früh.
Ein Wettlauf gegen die Zeit
Im Kreißsaal herrscht sofort höchste Alarmstufe. Die Drillinge sind in Steißlage, einer davon zeigt erhöhte Herzfrequenz. Roland und Maria wissen: Es muss ein Notkaiserschnitt her – aber er birgt extreme Risiken. Während Lilly unter Vollnarkose gelegt wird, bleibt Jonas alleine im Flur zurück – starr vor Angst, seine Kinder vielleicht nie zu sehen.
Katja & Roland – Begegnung mit Folgen?
Während das medizinische Team kämpft, wird Roland Heilmann innerlich zerrissen. Nicht nur wegen Lilly – sondern auch wegen Katja Brückner. Die charmante Straßenbahnbekanntschaft, die ihm seit Wochen nicht aus dem Kopf geht, ist wieder aufgetaucht – diesmal als Patientin ihrer Mutter.
Die zufällige Begegnung vor der Klinik lässt alte Gefühle aufflammen. Katja lächelt, charmant und offen, aber auch vorsichtig. Roland versucht, distanziert zu bleiben – doch seine Gedanken kreisen. Ist dies der Beginn eines neuen Kapitels in seinem Leben? Oder lenkt ihn das gerade in einem Moment ab, in dem jede Entscheidung über Leben und Tod entscheidet?
Chaos im Praktikum – Kris und Florian im Ausnahmezustand
Zeitgleich schlägt auch im Ausbildungsteam der Klinik ein Blitz ein: Florian Klein, Kris’ bester Freund aus der Schulzeit, beginnt sein praktisches Jahr in der Sachsenklinik – und erwartet lockere Zeiten mit seinem alten Buddy. Doch dann der Schock: Ausgerechnet Dr. Kaminski, der gefürchtete, sarkastische Internist, wird ihr direkter Ausbilder.
Was als lustiger Start beginnt, wird schnell bitterernst. Kaminski testet Florian mit Absicht, stellt ihn bloß, untergräbt sein Selbstbewusstsein. Kris versucht, ihn zu unterstützen, doch bald geraten auch sie aneinander. Denn Kris steht plötzlich zwischen Freundschaft und Klinikregeln.
Zurück im Kreißsaal – alles steht auf der Kippe
Die Operation läuft. Baby eins ist draußen – atmet. Baby zwei folgt – schwach, aber stabil. Doch Baby Nummer drei bleibt in Beckenendlage feststecken, und Lillys Kreislauf beginnt zu kollabieren. Das OP-Team kämpft mit aller Kraft, während Jonas draußen zusammenbricht, stumm betend.
„Wir verlieren sie!“ ruft Maria. In einem waghalsigen letzten Versuch greift Roland zu einem riskanten Manöver – und zieht das dritte Kind behutsam aus dem Mutterleib. Stille. Dann ein Schrei. Alle drei Babys leben.
Aber Lilly ist nicht über den Berg. Ein starker Blutverlust bringt sie in kritischen Zustand. Roland bleibt an ihrer Seite. Es wird die längste Nacht seines Dienstes.
Die Stunde danach – Hoffnung und Zweifel
Am Morgen öffnet Lilly langsam die Augen. Jonas sitzt an ihrem Bett – mit einem Baby auf dem Arm. Die anderen schlafen in Wärmebetten. Tränen fließen, diesmal gemeinsam. „Ich bin so froh, dass du lebst“, flüstert er. „Ich auch“, sagt sie. „Und ich werde nie wieder etwas vor dir verheimlichen.“
Im Hintergrund schaut Roland aus dem Fenster – erschöpft, aber erleichtert. Katja steht draußen im Klinikpark. Er lächelt. Vielleicht verdient auch er einen Neuanfang.
In aller Freundschaft – Folge 851 bringt alles mit:
-
Dramatik im OP-Saal,
-
emotionale Entscheidungen,
-
zarte Hoffnung auf Liebe,
-
und die Frage: Was bedeutet Vertrauen wirklich – in der Medizin, in der Liebe und im Leben?
🔔 Sei dabei, wenn das Schicksal zuschlägt. „In aller Freundschaft – Drama um drei Leben: Katastrophe im Kreißsaal!“ – Mittwoch, 21. Mai, 17:25 Uhr auf NDR.