“Dr. Kaminski”
Veröffentlicht:
von Regine Wagner“In aller Freundschaft” Schauspieler Udo Schenk (71): Seine Karriere & sein Privatleben
Bild: picture alliance / zb
Auf der Leinwand ist er der zynische Dr. Rolf Kaminski – doch was macht Udo Schenk, wenn die Kameras aus sind? So tickt der einsame Wolf der Sachsenklinik im privaten Leben.
Jeden Dienstag eine neue Folge “In aller Freundschaft” um 21 Uhr
-
Hier geht es zum Das-Erste-Livestream auf Joyn
Steckbrief Udo Jürgen Schenk
-
Name: Udo Jürgen Schenk
-
Geburtstag: 11. April 1953
-
Geburtsort: Wittenberge
-
Wohnort: Berlin
-
Größe: 1,75 Meter
-
Familienstand: verheiratet
-
Kinder: zwei Töchter
Udo Schenk: Kindheit und Ausbildung
Udo Schenk ist in Wittenberge in der ehemaligen DDR geboren und aufgewachsen. Nach seinem Abitur absolvierte er von 1971 bis 1975 eine Schauspielausbildung an der Theaterhochschule Leipzig. Seine Karriere begann am städtischen Theater Karl-Marx-Stadt, später zog er nach Berlin, wo er ein festes Engagement am Maxim-Gorki-Theater hatte. Nach seiner Flucht aus der DDR begann er eine neue Karriere als Schauspieler in der Bundesrepublik. Er erhielt unter anderem in Köln und Berlin Theaterengagements.
Paraderolle als Dr. Rolf Kaminski in der Sachsenklinik
2007 bekam Udo Schenk die Rolle, die ihn bekannt machte: die des Urologen Dr. Rolf Kaminski in der Serie “In aller Freundschaft”. Seitdem ist er fester Bestandteil der Kultserie. Für die “professionelle Darstellung” des Fachgebietes Urologie erhielt er sogar den “Preis des Präsidenten” der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.
Was für ein Typ ist Dr. Rolf Kaminski? Der Urologe ist der einsame Wolf der Sachsenklinik. Mit seiner grimmigen und zynischen Art eckt er immer mal wieder an, doch fachlich ist er top und seine Kolleg:innen greifen gerne auf seine Expertise zurück. Trotz seiner kühlen und manchmal etwas distanzierten Fassade zeigt er in entscheidenden Momenten Mitgefühl und Menschlichkeit.
Nur wenige wissen, dass ein Familiendrama hinter seiner verschlossenen Art steckt: Kaminski hat bei einem Feuer seine Frau und seine Tochter Anna verloren. Während er sich mit seiner Ex-Affäre Vera Bader zu einer Aussprache traf, brach in seinem Haus ein Feuer aus. Seine Frau und seine Tochter starben in den Flammen, seinen Sohn Fabian konnte er noch retten. Seit dem Unglück hat er nicht nur mit dem Verlust von Frau und Tochter, sondern auch mit schweren Schuldgefühlen zu kämpfen.
Mit seinen Kolleg:innen hat Dr. Rolf Kaminski wenig Kontakt. Nur Dr. Elena Einhorn kennt seine private Tragödie und ist lange Zeit seine einzige Vertraute. Später entwickelt sich zwischen ihm und der Verwaltungschefin Sarah Marquardt eine ganz besondere Freundschaft.
Sein Verhältnis zu Vera Bader, seiner Ex-Affäre, war schon immer speziell. Als sie nach vielen Jahren wieder in sein Leben tritt, wirkt sie verändert: Sie ist an Alzheimer-Demenz erkrankt. Die angespannte Beziehung zwischen den beiden wandelt sich in Freundschaft, und Rolf Kaminski kümmert sich bis zu ihrem Tod um Vera.
Dr. Rolf Kaminski hat 2007 in Folge 338 seinen Einstand in der Sachsenklinik. Seitdem ist er als Belegarzt ein fester Bestandteil im Ärzteteam. In seiner Rolle als Arzt steht Kaminski regelmäßig vor ethischen und medizinischen Herausforderungen, die er mit seiner Expertise und Lebenserfahrung zu meistern versucht.
Hier gibt’s mehr News zu “In aller Freundschaft”:
“In aller Freundschaft”-Star Thomas Rühmann privat: So lebt er als Ehemann, Vater und Opa
“In aller Freundschaft”-Star Andrea Kathrin Loewig privat: So lebt sie mit Ehemann und Tochter
Seit Jahren ein Fanliebling: Alexa Maria Surholt und ihre Reise bei “In aller Freundschaft”
Synchronsprecher: Udo Schenk spricht Lord Voldemort
Wer den Schauspieler Udo Schenk nicht kennt, hat häufig zumindest seine Stimme schon einmal gehört. Denn wenn er nicht selbst vor der Kamera steht, leiht er internationalen Schauspielern seine markante Stimme. Unter anderem ist er die deutsche Synchronisierung von Ray Liotta, Kevin Bacon, Ralph Fiennes oder Gary Oldman und spricht beispielsweise Henry Hill in “Good Fellas”, Harry S. Truman in “Oppenheimer”, Sean Nokes in “Sleepers” oder Watto in “Star Wars”. Besonders bekannt wurde seine Stimme in den Harry-Potter-Filmen: Udo Schenk spricht in der deutschen Synchronisation den Schwarzen Magier Lord Voldemort.
Synchronisieren ist für Udo Schenk mehr als nur sprechen:
Synchronisieren ist Schauspielerarbeit. Das wird leider auch nicht von allen, die das machen, wirklich verinnerlicht.
Bereits seit 1976 ist er Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er vertonte Bücher von Steven King, Ken Follet oder Patricia Shaw und bereicherte Hörspiele wie “Die drei ???” mit seiner Stimme. Er liebt das Sprechen: Wenn er es sich aussuchen könnte, würde er am liebsten die meiste Zeit Hörspiele machen.
Udo Schenk privat: Diese Ereignisse haben sein Leben geprägt
Udo Schenk war von 1977 bis 1979 mit der Schauspielerin Cornelia Lippert verheiratet. Sie haben eine gemeinsame Tochter, Franziska Lippert-Dimitrova.
Im Jahr 1985 nutzte Udo Schenk ein Gastspiel in Göttingen in der Bundesrepublik Deutschland zur Flucht: Zusammen mit seiner damaligen Freundin und heutigen Ehefrau Marina Krogull setzte er sich vom Rest des Ensembles ab und verließ so die DDR.
Heute lebt Udo Schenk mit seiner Ehefrau Marina Krogull in Berlin. Mit ihr hat er ebenfalls eine Tochter. Einer seiner Lieblingsorte der Stadt ist der Wannsee: Er mag die Ruhe, er mag das Wasser und er paddelt gerne.
Seit 2019 ist Udo Schenk Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Wittenberge, die er in zahlreichen Projekten unterstützt.
Die wichtigsten Ereignisse in seinem Leben? Das sind seine Flucht aus der DDR und die Wiedervereinigung, die er als sein größtes Geschenk bezeichnet. Denn so konnte er nicht nur seine Eltern, sondern auch seine Heimat wiedersehen.