„Wenn du mich nicht willst, dann eben nicht…“
Mit diesen Worten zieht Eva einen inneren Schlussstrich. Ihr Stolz ist verletzt, doch sie bleibt standhaft. Sie will ihr Buch veröffentlichen – mit oder ohne Robert. Während sie sich vordergründig Markus und den Hochzeitsvorbereitungen widmet, brodelt es unter der Oberfläche.
Ein Ring ist das Zentrum dieses leisen Dramas. Der Verlobungsring, Symbol einstiger Liebe, ist verschwunden. Und plötzlich liegt er da – auf einem Flohmarktstand. Robert, der ihn durch Zufall entdeckt, hält ihn in den Händen wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Doch der Moment ist kein Zufall. Er ist ein Weckruf.
Eva spürt gleichzeitig, dass etwas nicht stimmt. Der neue Ring passt nicht. Die Pläne für die Flitterwochen klingen wie aus zwei verschiedenen Welten. Die Euphorie mit Markus ist da – aber fragil. Sie fragt sich, ob sie wirklich bereit ist, ihr Herz für immer neu zu verschenken, wenn es sich doch noch immer nach jemand anderem sehnt.
Ein Paar auf Wolke Sieben – und kurz vor der Bruchlandung
Währenddessen sind Rosalie und Jacob auf einer ganz anderen Reise. Ihre Beziehung beginnt leichtfüßig, mit Verliebtheit, Witz und gegenseitiger Unterstützung. Doch ein simpler Flohmarktbesuch wird zur Falle. Rosalie gibt Jacob hochwertige Designerkleidung mit – im Glauben, sie könnten damit ein Vermögen machen.
Was folgt, ist ein Desaster: Jacob verkauft die Stücke zu Spottpreisen. Für ihn zählt der Spaß am Trödeln – für Rosalie ist es ein Verrat an ihrem Stil, ihrem Wert, ihrer Bedeutung. Der Streit bricht offen aus. Und dann kommt Barbara. Mit süffisanter Miene gießt sie Öl ins Feuer – und will die junge Liebe sabotieren.
Doch Jacob bleibt nicht stumm. Mit klarer Stimme und offenem Herzen stellt er sich auf Rosalies Seite: „Ich bin ihr Freund. Und ja, ich stehe dazu.“ Worte, die ein kleines Wunder bewirken: Trotz Enttäuschung bleibt Rosalie. Noch.
Hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf
Zur gleichen Zeit spitzt sich am Fürstenhof ein anderer Konflikt zu: Werner will Götz endlich in die Schranken weisen. Denn Götz hat nur eines im Sinn – Hildegard ersetzen. Diese wurde zuvor völlig erschöpft aufgefunden, krankgeschrieben und in den Hintergrund gedrängt. Doch ihre Schwester Käthe schmiedet heimlich einen Plan: Sie wird einspringen – und ihre Rolle übernehmen.
André, der mit schlechtem Gewissen kämpft, weiht Alfons ein. Ein Dilemma zwischen Loyalität und Wahrheit beginnt sich aufzubauen. Die Intrigen, Machtverschiebungen und persönlichen Kämpfe am Fürstenhof scheinen sich wie ein Sturm zu verdichten.
Ein Flohmarktfund mit Symbolkraft, eine Liebe auf der Kippe und eine Schwester mit Plan B – das ist die explosive Mischung dieser Episode.
Was glaubt ihr: Wird Eva wirklich Markus heiraten? Oder führt sie der verlorene Ring zurück zu Robert?