Ein mysteriöser Anruf aus Innsbruck lässt Martin aufhorchen: Eine unbekannte Frau behauptet, sie sei die Halbschwester seines verstorbenen Vaters – und sie fordert ihr Erbe ein. Was zunächst wie ein schlechter Scherz wirkt, entpuppt sich als reale Bedrohung.
Als ein Notar auftaucht und ein zweites Testament präsentiert, wird klar: Die Gruber-Familie steht vor dem Verlust ihres Hofes. Der vermeintlich sichere Besitz ist plötzlich umstritten – und hinter der Frau steckt mehr, als sie vorgibt.
Hans ist außer sich. Jahrzehntelange Arbeit, alles in Gefahr. Doch Martin bleibt ruhig und will die Wahrheit wissen. Als er beginnt, in der Vergangenheit seines Vaters zu graben, stößt er auf eine Liebesgeschichte, ein verlassenes Kind – und eine Schuld, die niemand geahnt hätte.
Die neue Erbin, Anna, scheint zunächst kühl und berechnend, doch bald zeigt sich: auch sie trägt Narben. Zwischen Misstrauen und Mitgefühl beginnt ein emotionaler Machtkampf um Herkunft, Wahrheit und Gerechtigkeit.
Am Ende liegt die Entscheidung nicht beim Gesetz – sondern in der Hand der Familie. Werden sie alles verlieren, oder einen neuen Weg finden, zusammenzuwachsen?