Der 23. Mai 2025 bringt in Alles was zählt eine emotionale Achterbahnfahrt, die nicht nur Charlie, sondern gleich mehrere Figuren ins Chaos stürzt. Was als stiller Gedenktag geplant war, wird zum Auslöser von Missverständnissen, Herzschmerz und riskanten Entscheidungen, die niemand vorhersehen konnte.
Milan zerstört Charlies Gedenkplan
Für Charlie (Shaolyn Fernandez) bedeutet der Todestag ihrer Eltern jedes Jahr einen schweren, aber intimen Moment. Dieses Mal möchte sie ihn in Stille verbringen, in Gedanken versunken, fernab vom Trubel. Doch genau das gelingt ihr nicht – und der Grund trägt den Namen Milan (Vitali Huk).
Ohne es zu wissen oder vielleicht aus purer Gedankenlosigkeit, platzt Milan mit voller Energie in diesen verletzlichen Tag hinein. Sein Verhalten ist unpassend, laut, unachtsam – und für Charlie schlichtweg unerträglich. Es ist nicht nur die Geste an sich, sondern auch die fehlende Empathie, die sie zutiefst trifft. Ihr Gesicht spricht Bände, als sie erkennt: Milan versteht nichts von dem, was in ihr vorgeht.
Charlies Enttäuschung ist groß – sie hatte gehofft, dass Milan ihr in ihrer Trauer beistehen würde. Stattdessen steht sie nun erneut allein mit ihren Gefühlen da. Wird sie ihm verzeihen können? Oder ist das Vertrauen zwischen ihnen endgültig erschüttert?
Liebeskummer und eine verrückte Idee
Gleichzeitig kämpft Lennox (Leif Lunburg) mit den Trümmern seines Liebeslebens. Der Schmerz über die zerbrochene Beziehung sitzt tief. Ben (Jörg Rohde) bemerkt die Traurigkeit seines Freundes und beschließt, ihn aufzumuntern. Mit gutem Willen und viel Geduld versucht er, Lennox wieder ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.
Doch Bens Einfühlungsvermögen bringt nicht nur Trost – es löst etwas bei Lucie (Julia Wiedemann) aus. Beobachtend stellt sie fest, wie aufmerksam Ben mit Lennox umgeht – und plötzlich hat sie eine ungewöhnliche Idee, die alles verändern könnte. Was genau sie plant, bleibt zunächst ihr Geheimnis. Doch eines ist klar: Lucie ist nicht der Typ, der halbherzige Entscheidungen trifft. Sie könnte schon bald zur Überraschung aller für Bewegung im Liebeskarussell sorgen.
Henning auf gefährlicher Mission
Der dritte große Spannungsbogen dieser Episode entfaltet sich rund um Henning (Stefan Bockelmann). Ihn lässt der Gedanke an Dragan (Florian Thunemann) nicht los – jener Mann, der in der Vergangenheit immer wieder für Unruhe sorgte und nun in der JVA sitzt. Obwohl seine Partnerin Daniela (Berrit Arnold) ahnungslos bleibt, entschließt sich Henning kurzerhand zu einem Alleingang: Er fährt zur Justizvollzugsanstalt, um sich selbst ein Bild von Dragan zu machen.
Was als rein informativer Besuch gedacht war, könnte ungeahnte Folgen nach sich ziehen. Henning ahnt nicht, dass sein Handeln nicht nur riskant, sondern auch gefährlich ist – sowohl emotional als auch rechtlich. Denn Dragan ist kein harmloser Häftling, sondern ein Mann, der weiß, wie man Menschen manipuliert.
Im Hintergrund fragt sich die Zuschauerin: Wie wird Hanna (Sarah Victoria Schalow) auf Hennings waghalsige Aktion reagieren? Wird sie ihn unterstützen oder zur Rede stellen? Und was wird Daniela sagen, wenn sie von dem Besuch erfährt?
Emotionale Verwicklungen am Limit
Während die Hauptfiguren auf unterschiedliche Weise mit Schuld, Angst und Enttäuschung konfrontiert werden, spannt sich die emotionale Atmosphäre bis zum Zerreißen. Milan fühlt sich missverstanden und weicht Charlies Blicken aus. Charlie wiederum zieht sich zurück, verletzt, aber stolz. Lennox sucht nach Halt, während Lucie ihren Plan im Stillen vorbereitet. Und Henning betritt gefährliches Terrain, ohne zu wissen, wie tief die Folgen reichen könnten.
Vorschau auf die kommenden Tage
Die nächsten Episoden von AWZ versprechen, die Konflikte zu verschärfen. Wird Milan einen Weg finden, Charlie zu zeigen, dass ihm ihr Schmerz nicht gleichgültig ist? Oder hat er unwiderruflich eine Grenze überschritten?
Was wird Lucie mit ihrer ungewöhnlichen Idee bewirken? Stürzt sie Lennox und Ben in eine Dreiecksbeziehung? Und wird Hennings Besuch in der JVA eine neue Wahrheit über Dragan ans Licht bringen – oder eine Lawine lostreten, die nicht mehr zu stoppen ist?