„Ich habe seine Stimme gehört… er war im Raum – obwohl er es nicht hätte sein dürfen.“
Mit diesen Worten bringt Valea nach ihrem Erwachen aus dem Koma eine Lawine ins Rollen. Wochenlang standen Vanessa und Imani mit dem Rücken zur Wand: Sie sind überzeugt, dass Johannes etwas mit Valeas medizinischem Notfall zu tun hat – doch alle Beweise sind verschwunden. Ein mysteriöser Serverabsturz hat jede digitale Spur gelöscht. Johannes wähnt sich sicher.
Doch nun meldet sich die, die bisher stumm war: Valea. Und was sie zu sagen hat, lässt selbst erfahrene Ärztinnen erschauern. In Bruchstücken erinnert sie sich an ein Gespräch, das sie während ihres Komas mitgehört haben will – Worte, Stimmen, ein Schatten im Raum. Und der Name: Johannes.
Zunächst wollen Vanessa und Imani nicht glauben, dass solche Erinnerungen möglich sind. Doch medizinisch ist es belegt: Patienten im Koma können in bestimmten Zuständen Sinneseindrücke verarbeiten – besonders auditive Reize. Und genau das scheint bei Valea der Fall zu sein.
Mit wachsender Klarheit erinnert sie sich an ein piependes Gerät, eine Aktivierung zur falschen Zeit. Und an Schritte, die sie nicht einordnen konnte. Johannes war da – zur falschen Zeit, mit der falschen Absicht.
Für Vanessa und Imani ist das der erste echte Hoffnungsschimmer. Endlich eine Spur, ein Ansatzpunkt, der das Lügengebilde durchbrechen könnte. Doch Johannes spürt, dass sich die Schlinge um ihn zieht. Nervös, kontrollierend – seine Maske beginnt zu rutschen.
Und während die beiden Ärztinnen heimlich weiterforschen, entdecken sie Erschütterndes: Im Zugangssystem der Klinik wurden unautorisierte Bewegungen festgestellt. Jemand hat mit einem gestohlenen Ausweis sensible Bereiche betreten – genau zur fraglichen Zeit. Johannes war womöglich nicht allein. Hat er einen Komplizen?
Vanessa steht vor einem Dilemma: Soll sie riskieren, mit diesen Indizien an die Öffentlichkeit zu gehen – ohne hieb- und stichfeste Beweise? Oder setzt sie damit ihre Karriere aufs Spiel? Für sie steht mehr auf dem Spiel als ein Ruf: Es geht um Gerechtigkeit, um Valeas Leben – und um das Vertrauen in das System, das sie so lange getragen hat.
Dann kommt die nächste Wendung: Ein Zeuge taucht auf. Jemand, der bislang geschwiegen hat. Aus Angst? Aus Loyalität? Oder, weil er selbst Teil des Spiels war? Seine Aussage könnte alles entscheiden – oder zu spät kommen.
Die Fragen spitzen sich zu:
Wird Johannes endlich zur Rechenschaft gezogen?
Erinnert sich Valea an noch mehr – und bringt damit das letzte Puzzlestück?
Und was passiert, wenn sich herausstellt, dass ein zweiter Täter in der Klinik agiert?
Die Wahrheit ist näher, als Johannes glaubt. Doch wird sie rechtzeitig ans Licht kommen – oder alles mit in den Abgrund reißen?