„Warum wird uns die neue Folge vorenthalten, wenn sie doch schon fertig ist?“ – Diese verzweifelte Frage einer Zuschauerin bringt auf den Punkt, was viele denken: Die Enttäuschung ist riesig.
Die ARD-Telenovela Sturm der Liebe hat ihre treuen Fans in eine Geduldsprobe geschickt – und sorgt damit für Frust und Wut in der Community. Eigentlich sollte nach der Sommerpause endlich die mit Spannung erwartete neue Folge ausgestrahlt werden. Die Hoffnung war groß, dass diese bereits vorab in der Mediathek zu finden sei. Doch Fehlanzeige.
Stille statt Streaming – ARD schweigt
Obwohl die Folge 4.448 längst abgedreht und fertiggestellt ist, fehlt sie in der ARD Mediathek. Kein Zugriff, kein offizieller Hinweis, kein Statement. Die einzige Spur? Ein kurzer Teaser auf dem offiziellen Instagram-Kanal – gerade einmal ein paar Sekunden lang.
In diesem Clip fragt Larissa den sichtlich angeschlagenen Henry, wie es ihm geht. Seine trockene Antwort: „Ja, ging schon mal besser.“ Ein Satz, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet – und alles andere als zufriedenstellt.
Fans fühlen sich allein gelassen
Auf Social Media machen viele ihrem Ärger Luft. Vor allem auf X (ehemals Twitter) häufen sich kritische Stimmen. Der Tenor: “Wenn die Folge doch fertig ist – warum wird sie nicht gezeigt?” Eine andere Userin bringt es noch deutlicher auf den Punkt: “Ich verstehe ja Sommerpause, aber gebt uns wenigstens einen richtigen Trailer oder Vorschau!”
Was zusätzlich für Ärger sorgt, ist die fehlende Kommunikation von offizieller Seite. Während andere Formate ihre Zuschauer mit Behind-the-Scenes-Clips, Interviews oder exklusiven Online-Content durch die Pause begleiten, herrscht bei Sturm der Liebe Funkstille.
Ein enttäuschender Fanservice
Besonders bitter: Viele Zuschauer:innen hatten gehofft, die erste neue Folge pünktlich zum Start der letzten Juliwoche online sehen zu können – gerade weil frühere Pausen immer wieder mit exklusivem Mediathek-Zugang oder Vorschauen überbrückt wurden. Diesmal jedoch nichts dergleichen.
Das Schweigen der ARD wirkt wie eine verpasste Chance. Denn gerade in Zeiten, in denen Streaming-Plattformen mit Previews, Fan-Talks und Early Access arbeiten, erscheint das Vorgehen der ARD altmodisch und wenig publikumsnah. Der Frust der Fans ist daher nicht nur nachvollziehbar, sondern beinahe vorprogrammiert.
Wie geht es weiter?
Laut offiziellen Programmankündigungen kehrt Sturm der Liebe am Montag, den 1. September 2025 zurück auf den Bildschirm – um 15:10 Uhr im Ersten sowie im Stream auf Joyn. Bis dahin bleibt den Fans nichts anderes übrig, als zu spekulieren, worauf sich Henrys kryptische Antwort bezieht – und zu hoffen, dass die ARD endlich aufwacht.
Denn wenn es eine Fangemeinde gibt, die über Jahre hinweg Geduld, Treue und Leidenschaft bewiesen hat, dann ist es die von Sturm der Liebe. Sie hätten mehr verdient als einen Satz und einen Schatten.
Wie beurteilt ihr die Entscheidung der ARD? Sollte man den Fans zumindest einen Trailer oder Vorabfolge bereitstellen – oder ist die Pause gerechtfertigt?