Ein tödlicher Verdacht, ein zerstörerischer Prozess, ein Mutter-Tochter-Krieg ohne Rücksicht – und mittendrin: die Steinkamps. In den neuen Folgen von „Alles was zählt“ spitzt sich die Lage zu wie nie zuvor. Was als juristische Verteidigung beginnt, endet in einer seelischen Zerstörung – und könnte das Ende einer ganzen Familie bedeuten.
Simone Steinkamp, die sonst so unerschütterliche Matriarchin, steht mit dem Rücken zur Wand. Ihre Tochter Jenny sitzt auf der Anklagebank – es geht um Totschlag, um den Tod von Justus. Und während die Staatsanwaltschaft ein klares Motiv in Eifersucht sieht, greift Jennys Anwalt Kilian zu einer Strategie, die Simone bis ins Mark erschüttert: Sie soll zur Täterin in Jennys Leben gemacht werden – zur seelischen Dämonin, die ihre Tochter so lange tyrannisiert hat, bis sie in einem Moment voller Wut und Schmerz zur Brandstifterin und möglicherweise zur Mörderin wurde.
„Was sollte sie auch anderes tun, als sich endlich von dieser Dämonin zu befreien?“ – dieser eine Satz, dieser eine Schlag in Simones Herz, könnte für Jenny der rettende Anker vor Gericht sein. Doch für Simone ist es Verrat. Sie wehrt sich. Sie will ihre Tochter retten, aber nicht um den Preis ihrer eigenen Vernichtung. Der Schmerz, zwischen Mutterliebe und Selbstaufgabe zu wählen, lässt Simone taumeln. Was bleibt, wenn die eigene Tochter dich als Monster darstellt – und du es schlucken musst, um sie vor dem Gefängnis zu bewahren?
Während Simone innerlich zerbricht, gerät Dennis Öztürk an der Eisfront emotional völlig aus dem Gleichgewicht. Seine neue Schülerin Charlie Beer ist nicht nur ehrgeizig und talentiert, sondern hat etwas an sich, das Dennis nicht loslässt. Noch sagt er: „Ich steh nicht auf Charlie“ – doch sein Blick erzählt eine andere Geschichte. Die Gefühle brodeln, besonders als Milan Hafner auftritt. Charlies neuer Tanzpartner bringt nicht nur Rivalität aufs Eis, sondern trifft Charlie auch emotional. Bei einem gemeinsamen Training offenbaren sich beide, dass sie je ein Elternteil verloren haben. Aus professioneller Distanz wird emotionale Nähe. Charlies anfänglicher Spott verwandelt sich in Mitgefühl. Milan, den sie noch kurz zuvor ein „arrogantes Arschloch“ genannt hat, lässt sie nun näher an sich heran als erwartet.
Für Dennis ist es die Hölle. Er beobachtet die beiden, wie sie lachen, wie sie tanzen – wie sie sich vielleicht verlieben. Und dann kommt der Satz von Simone: „Die zwei sind ein Traumpaar, man könnte meinen, sie lieben sich.“ Das trifft Dennis wie ein Schlag. Die Eifersucht wird zur tickenden Zeitbombe, und man fragt sich, wie lange er noch die Fassade des kontrollierten Trainers aufrechterhalten kann.
Währenddessen schreibt Valea Borasio ihr eigenes dramatisches Kapitel. Die junge Eiskunstläuferin hat endlich die Adresse ihrer leiblichen Mutter in Basel herausgefunden. Doch der Weg dorthin ist voller Lügen und geheimer Absprachen. Ihr Vater Matteo verweigert ihr das Geld für den Flug – aus Angst vor der Vergangenheit. Also wendet sich Valea heimlich an ihre Stiefmutter Nathalie, die sie unterstützt, jedoch einen Preis verlangt: Valea soll sich endlich Matteo stellen und die Vergangenheit aufarbeiten.
Doch bevor es dazu kommt, ist Valea schon unterwegs – allein, heimlich. Matteo wird wütend, als er erfährt, dass Nathalie nicht nur von allem wusste, sondern sogar mitgespielt hat. Alte Wunden reißen auf. Denn Matteo hatte Valea einst aus gutem Grund versteckt – vor einer Mutter, die gefährlicher ist, als es zunächst scheint.
Die Familie ist am Zerreißen, die Fronten verhärtet. In einer aufgeladenen Konfrontation zwischen Matteo und Nathalie fliegen die Fetzen. Was wollte die Mutter wirklich von Valea? Was weiß sie – und was wird sie sagen, wenn ihre Tochter plötzlich vor ihr steht? Matteo ahnt, dass die Wahrheit alles verändern könnte – und dass er die Kontrolle bereits verloren hat.
Während also Jenny vor Gericht gegen den Totschlag-Vorwurf kämpft, Simone mit ihrer Selbstwahrnehmung ringt, Dennis fast an seinen Gefühlen zerbricht und Valea eine Reise in eine möglicherweise gefährliche Wahrheit antritt, hängt über allem eine brennende Frage:
Wie weit geht man für die Liebe? Für die Wahrheit? Für sich selbst?
Das Drama um die Steinkamps, Dennis, Charlie, Valea und Matteo eskaliert in dieser Woche mit emotionaler Wucht, tragischen Entscheidungen und explosiven Entwicklungen. Niemand bleibt unversehrt – und für manche steht weit mehr als nur ihre Freiheit auf dem Spiel.
Die nächsten Folgen von „Alles was zählt“ laufen von Montag bis Freitag um 19:05 Uhr bei RTL – oder vorab auf RTL+ – und versprechen:
💥 Tödliche Wahrheiten
❤️ Verbotene Gefühle
🔥 Familiäre Abgründe
Bleib dran – die größte Explosion steht erst noch bevor.