Ein Sturm zieht über Essen hinweg – nicht meteorologisch, sondern emotional. In den kommenden Folgen von Alles was zählt steht der Fürstenhof nicht nur kurz vor einem alles entscheidenden Prozess, sondern auch vor einem möglichen Massen-Abschied. Die Zeichen mehren sich: Mehrere beliebte Figuren könnten Essen verlassen – und mit ihnen eine Ära.
Der Auslöser dieser dramatischen Entwicklung: die überraschende Rückkehr von Simone Steinkamp (Tatjana Clasing). Kaum ist die Matriarchin zurück, wird der Alltag der Steinkamps und ihrer Weggefährten auf den Kopf gestellt. Alte Machtspielchen, vertraute Manipulationen – Simone zeigt sich in Bestform. Doch diesmal hat ihr Auftauchen tiefgreifendere Konsequenzen als je zuvor.
Besonders Jenny (Kaja Schmidt-Tychsen), ihre Tochter, leidet unter der Rückkehr der Mutter. Die Wunden aus der Vergangenheit sind längst nicht verheilt. Noch immer sitzt der Schmerz über die Intrigen tief, die Jenny einst ihr Vertrauen kosteten – nicht nur in Simone, sondern in nahezu alle um sie herum. Infolgedessen hat sie sich vollständig von der Familie distanziert. Richard (Silvan-Pierre Leirich) hat bereits die Scheidung eingereicht, und Simones Einfluss im Zentrum scheint gebrochen – doch nur vorerst.
Denn Simone wäre nicht Simone, wenn sie nicht bereits an ihrer Rückkehr zur Macht schmieden würde. Über Ingo (André Dietz) lässt sie Jenny mitteilen, dass sie bereit sei, die Villa zu verlassen – angeblich, um Platz für Jenny und deren Kinder zu schaffen. Doch Jenny durchschaut das Spiel. Für sie ist das keine großzügige Geste, sondern ein weiterer Versuch, die Kontrolle zurückzuerlangen.
Ingo hingegen appelliert an Jennys Herz. Trotz aller Konflikte solle sie erkennen, wie kostbar die verbleibende Zeit mit der Familie sei – besonders jetzt, da der Prozess immer näher rückt. Während Jenny noch ringt, ziehen sich hinter den Kulissen weitere dunkle Wolken zusammen.
Bei einem Treffen im Café sprechen Ingo und Ben (Jörg Rohde) offen aus, was sie schon lange beschäftigt: die Sehnsucht nach einem Neuanfang. Was als scherzhafte Fluchtidee begann – „Lass uns einfach auswandern. Bolivien? Papua-Neuguinea?“ – wird plötzlich zur ernsthaften Überlegung. Für Ben ist klar: Solange Simone in Essen bleibt, kann er seine Rolle als Geschäftsführer nicht unbelastet ausüben. Ihre ständigen Einmischungen und der Druck von hinten lähmen ihn.
Auch Ingo fühlt sich zunehmend eingeengt – besonders durch Simones Haltung gegenüber seiner Beziehung zu Jenny. Immer wieder hat sie ihre Missbilligung offen gezeigt. Der Gedanke, dieses toxische Umfeld zu verlassen, ist nicht länger utopisch, sondern eine greifbare Perspektive.
Ein mehrfacher Ausstieg scheint immer wahrscheinlicher. Sowohl Ingo als auch Ben stehen an einem Wendepunkt. Ihre Entscheidung könnte nicht nur ihr Leben, sondern auch das der übrigen Charaktere in Essen drastisch verändern. Für die Fans wäre es ein schmerzhafter Verlust – doch gleichzeitig der Beginn eines neuen Kapitels in der Seriengeschichte.
Eins steht fest: Die Rückkehr Simones hat eine Lawine ausgelöst. Was als Comeback begann, entpuppt sich als Katalysator für dramatische Umbrüche. Der Wunsch nach Auswanderung ist nicht mehr nur ein Traum – es könnte sehr bald Realität werden.
Die kommenden Folgen von Alles was zählt versprechen große Emotionen, tiefgreifende Veränderungen und vielleicht den Beginn eines kollektiven Abschieds. Wer bleibt? Wer geht? Und wird Simone am Ende doch wieder das letzte Wort haben?
Montag bis Freitag, 19:05 Uhr auf RTL – oder jederzeit auf RTL+. Verpasst nicht, wie es weitergeht. Denn wenn alles wankt, zählt nur eins: der Mut zum Neuanfang.