In der neuen Folge von Alles was zählt am 20. Mai 2025 erleben die Zuschauer eine schockierende Wendung, die nicht nur die Handlung auf den Kopf stellt, sondern auch die Loyalitäten erschüttert. Jenny Steinkamp, Tochter der mächtigen Simone Steinkamp, steht kurz vor dem wohl wichtigsten Prozess ihres Lebens – und trifft ausgerechnet jetzt eine Entscheidung, die alles verändern könnte: Sie feuert ihren eigenen Anwalt.
Was ist passiert?
Der erfahrene und clevere Anwalt Kilian Reichenbach (gespielt von Marc Dumitru) ist seit Wochen an Jennys Seite. Mit viel strategischem Geschick versucht er, sie vor einem folgenschweren Fehler zu bewahren: Er rät ihr dringend davon ab, vor Gericht auszusagen. Seine Begründung ist glasklar – die Staatsanwaltschaft lauert auf jede Schwäche, jeder Satz könnte Jenny zum Verhängnis werden. Doch Jenny sieht das anders.
„Ich will zu dem stehen, was ich getan habe“, sagt sie mit fester Stimme. Für Jenny geht es nicht nur um das juristische Ergebnis, sondern auch um ihre moralische Integrität. Sie möchte reinen Tisch machen, Verantwortung übernehmen – auch wenn es sie am Ende ihre Freiheit kosten könnte.
Kilian ist entsetzt. Als rational denkender Jurist ist er überzeugt: Wenn Jenny spricht, wird sie sich selbst belasten. Um das zu verhindern, wendet er sich – ohne Jennys Wissen – an ihre Familie und Freunde. Er hofft, dass Simone, Richard oder Justus sie zur Vernunft bringen können. Doch als Jenny davon erfährt, ist sie außer sich vor Wut.
In einer Szene voller Spannung, Emotionen und schneidender Worte kommt es zur Eskalation:
„Ich entziehe Ihnen Ihr Mandat. Sie sind gefeuert!“, faucht Jenny ihren Anwalt an – und lässt ihn sprachlos zurück.
Ein Moment, der alles verändert.
Die Frage steht im Raum: War das eine mutige Entscheidung? Oder ein fataler Fehler?
Denn Kilian Reichenbach gilt als einer der besten Strafverteidiger der Stadt. Seine Erfahrung, seine Nervenstärke, seine Verbindungen – all das hat Jenny bisher geschützt. Und nun steht sie allein da. Ohne juristische Rückendeckung. Ohne Netz.
Doch Jenny wäre nicht Jenny, wenn sie sich nicht auf ihre eigene Stärke verlassen würde. In den kommenden Szenen erleben wir sie entschlossen, fokussiert – aber auch verletzlich. Die Kamera fängt Momente ein, in denen sie mit sich selbst ringt. Sie weiß, dass ihre Entscheidung Konsequenzen haben wird. Aber für sie zählt jetzt nur noch eines: die Wahrheit.
Währenddessen brodelt es im Steinkamp-Imperium. Simone ist hin- und hergerissen. Einerseits ist sie stolz auf die Prinzipientreue ihrer Tochter. Andererseits weiß sie, wie gefährlich es ist, unvorbereitet in ein Kreuzverhör zu gehen. Richard, wie immer impulsiv, würde am liebsten selbst zum Gericht gehen und alles klären – notfalls mit Druck. Und Justus, der zunehmend in Jennys Nähe rückt, spürt, dass hier etwas Größeres auf dem Spiel steht: Jennys Ehre – und vielleicht sogar ihre Zukunft.
Währenddessen versucht Kilian, die Fassung zu bewahren. Doch hinter verschlossenen Türen kocht auch bei ihm die Wut. „Sie denkt, sie kann es allein besser?“, murmelt er bitter zu sich selbst. Doch als Profi weiß er auch: Vielleicht wird Jenny noch merken, was sie an ihm hatte – doch dann könnte es zu spät sein.
Und die Staatsanwaltschaft? Die wittert bereits ihre Chance. In einer Szene hinter verschlossenen Türen sehen wir, wie ein junger, ehrgeiziger Staatsanwalt die Situation analysiert. „Ohne Reichenbach ist sie schwach. Wir setzen sie unter Druck – und wir holen sie uns.“ Das Spiel hat begonnen. Und Jenny ist jetzt die Spielfigur auf dem Schachbrett der Justiz.
Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Jenny bittet Justus um Hilfe. Nicht als Jurist, sondern als Mensch. In einem ruhigen Moment, abseits der lauten Welt, vertraut sie ihm ihre Zweifel an. „Vielleicht habe ich mich verrannt… aber ich kann nicht mehr zurück“, flüstert sie. Justus nimmt ihre Hand – und schwört, an ihrer Seite zu bleiben. Ganz gleich, was kommt.
Und genau das könnte der Wendepunkt sein.
Denn Justus beginnt zu recherchieren. Heimlich. Ohne Mandat, ohne Auftrag. Er will etwas finden – etwas, das Jenny retten kann. Und tatsächlich stößt er auf einen Hinweis, der alles ändern könnte: Eine Aussage, ein Alibi, ein Detail, das bisher niemand beachtet hat. Doch kann er diese Information rechtzeitig nutzen? Wird Jenny überhaupt zulassen, dass er ihr hilft?
Die Spannung steigt. Die Zuschauer werden Zeuge, wie eine Frau gegen ein System kämpft – und gegen ihre eigenen Zweifel. Jenny steht kurz davor, sich selbst aufzugeben – oder sich völlig neu zu erfinden.
Eines ist sicher: Diese Folge von Alles was zählt ist ein wahres Feuerwerk aus Emotionen, Intrigen und Entscheidungen, die den Lauf der Serie prägen werden.
Was wird Jenny vor Gericht sagen? Wird Kilian zurückkommen? Wird Justus die rettende Information finden? Und vor allem: Wird Jenny für ihren Mut belohnt – oder brutal bestraft?
Die Antwort gibt es am 20. Mai ab 19:05 Uhr auf RTL+. Verpasst diese explosive Folge nicht – denn danach wird bei AWZ nichts mehr so sein wie zuvor.