Mark Keller und seine Söhne Joshua und Aaron sind ein eingespieltes Team. Könnte einer von beiden den „Bergdoktor“-Star womöglich bald zum stolzen Opa machen?
Köln / Überlingen – Als Dr. Alexander Kahnweiler ist Mark Keller (60) seit über 15 Jahren im ZDF-Hit „Der Bergdoktor“ zu sehen. Auf TikTok wiederum präsentiert sich der Schauspieler gerne an der Seite seiner Söhne Joshua (29) und Aaron (32). Als Trio nennen sie sich Los Kelleros und unterhalten die Fans mit Tänzen. Doch wie steht es um die Familienplanung bei den Keller-Söhnen?
„Bergdoktor“-Star Mark Keller bald Opa? Seine Söhne „geben Gas“
Im Gespräch mit „Bild der Frau“ betont Mark Keller, wie nah er seinen Söhnen steht. „Wir sind eine Familie, die zusammenhält“, versichert er. Aaron und Joshua wohnen nach wie vor in Überlingen, wo auch ihre Mutter lebt – Mark Kellers Ex-Frau Tülin, die seit rund 20 Jahren chronisch krank ist. Dort sehen sie sich „ständig“ und genießen die gemeinsame Zeit auch.
Doch wünscht sich Mark Keller langsam auch ein paar Enkel? Bei diesem Thema muss Mark Keller im „Bild der Frau“-Interview lachen, merkt dann jedoch an: „Meine zwei sind gutaussehende Jungs, die geben Gas. Irgendwann werden sie mit der frohen Kunde kommen.“ Der TV-Liebling scheint also auf jeden Fall Lust auf die Rolle als Großvater zu haben.
Bei den Frauen begehrt: Mark Kellers Söhne stehlen ihm die Show
Doch wie steht es um das Liebesleben seiner Söhne? „Joshua arbeitet und kümmert sich sehr um seine Mama. Aaron hat eine Freundin, lebt teils bei ihr und teils noch zu Hause“, plauderte Mark Keller kürzlich gegenüber „Bild“ aus. Dass die beiden bei den Frauen gut ankommen, ist dem 60-Jährigen jedenfalls bewusst. „Ich glaube, für die meisten Frauen bin ich zu alt, die wollen eher zu meinen Söhnen, wenn die mit mir unterwegs sind. Dann laufen die Frauen an mir vorbei und wollen an meine Söhne ran“, erzählte Mark Keller lachend.

Doch auch der „Bergdoktor“-Star selbst hat noch Wirkung auf Frauen: Andrea Kiewel (59) wurde seinetwegen im ZDF-„Fernsehgarten“ kürzlich ganz wuschig. Verwendete Quellen: Bild der Frau (21/2025); bild.de