In der neuen Woche der beliebten RTL-Serie „Alles was zählt“ erwartet die Zuschauer eine explosive Mischung aus Drama, Tränen und tiefen Erschütterungen, die vor allem eine Familie in den Mittelpunkt rücken: die Steinkamps. Denn das Schicksal schlägt erneut unerbittlich zu – Friederike von Altenburg, Simones Mutter, liegt im Sterben. Diese Nachricht reißt alte Wunden auf und bringt unterschwellige Spannungen endgültig zum Kochen.
Simone (Tatjana Clasing) ist tief getroffen und bittet Kilian (Mark Di Conzo) darum, Ingo (André Dietz) genauer unter die Lupe zu nehmen. Der scheint auf den ersten Blick ein unbescholtener Physiotherapeut zu sein – doch Simone hat Zweifel. Als der Anwalt nichts Belastendes findet, schlägt er sogar eine 24-Stunden-Beschattung vor. Richards (Silvan-Pierre Leirich) Ohren sind in dieser Angelegenheit nicht weit – er bekommt Wind davon. Doch Simone zieht ihren Auftrag zurück, womöglich weil ihr der wahre Grund ihrer Unruhe endlich offenbart wird: Ihre Mutter Friederike (Ursula Michelis) hat nicht mehr lange zu leben.
Die Nachricht trifft Richard hart. Trotz aller Spannungen in der Vergangenheit erkennt er die Bedeutung dieses Moments. „Wenn sie stirbt, bin ich für Simone da“, verspricht er. Doch seine Noch-Ehefrau zeigt sich kalt und abweisend. „Wie oft lag sie schon im Sterben?“, fragt sie schneidend. Für sie scheint Friederikes Zustand nicht mehr als ein weiterer Versuch zu sein, Aufmerksamkeit zu erlangen. Richard jedoch ist entsetzt über so wenig Mitgefühl – „Du wirst genauso enden wie deine Mutter: verbittert und einsam“, schleudert er ihr wütend entgegen.
Währenddessen braut sich auch in Jennys (Kaja Schmidt-Tychsen) Welt ein Sturm zusammen. Im Modegeschäft „Prunkwerk“ wird sie Zeugin eines Zwischenfalls, der sie in Bedrängnis bringt. Während sie ein Kleid anprobiert, betritt eine Polizistin den Laden. Annabelle warnt ihre Mutter, woraufhin Jenny sich in der Umkleidekabine verschanzt. Doch auch die Polizistin hat es auf ein Kleid abgesehen – sie will anprobieren und wartet ungeduldig.
Dann fällt ein fataler Satz: „Ich werde nicht verhaftet. Du musst keine Angst haben.“ Die Polizistin wird hellhörig und fordert Jenny energisch auf, die Kabine zu verlassen. Schließlich reißt sie den Vorhang auf – Jenny rennt panisch hinaus, direkt in die Arme von Natalie (Amrei Haardt). Mit einem hasserfüllten Blick würdigt sie die Polizistin – doch ob der Vorfall wirklich vorbei ist, bleibt fraglich.
Währenddessen tobt bei Dennis Öztürk (Igor Dolgatschew) und Charlie Beer (Shaolin Fernandez) ein Gefühlschaos, das sich immer weiter zuspitzt. Bei einem anstehenden Presseevent – nur einen Tag vor dem großen Kür-Termin – soll Charlie den Journalisten Rede und Antwort stehen. Simone erwartet ihre Anwesenheit. Dennis jedoch befürchtet, dass unangenehme Fragen zu dem Brand, zu Justus oder dem Prozess gegen Jenny gestellt werden könnten. Er setzt sich schließlich dafür ein, dass Charlie nicht teilnimmt, um Kiara nicht zu gefährden.
Doch das Gefühlschaos ist nicht so leicht zu kontrollieren. Bei einer Trainingssession kommt es zum Eklat: Charlie stößt Milan von sich, der stürzt unglücklich auf seinen Ellbogen und muss ins Krankenhaus gebracht werden. Charlie wird zunehmend klar, dass sie mehr für ihren Trainer empfindet, als ihr lieb ist – und auch Dennis scheint nicht frei von Gefühlen für sie zu sein.
Fazit: In dieser Woche stehen die Steinkamps vor einer Zerreißprobe. Mit dem bevorstehenden Tod von Friederike, der emotionalen Kälte innerhalb der Familie und den wachsenden Spannungen zwischen Jenny und der Polizei sowie Dennis und Charlie steht Essen einmal mehr im Mittelpunkt dramatischer Entwicklungen. „Alles was zählt“ liefert erneut pure Emotion – mit Gänsehaut-Garantie!