Caroline (gespielt von Sina-Valeska Jung, 42) kontaktiert Olivia (Anna Karolin Berger, 29) telefonisch: “Wir starten Phase 2 – heute noch!” Sie veröffentlicht ein Werbevideo für ihr nachgemachtes Tacla-Produkt “SynTacla”.
Sie wirbt damit: “Ohne schädliche Abfallprodukte und Nebenwirkungen” behauptet sie und stellt Steinkamps Präparate in den Schatten.
Derweil will Maximilian (Francisco Medina, 44) nicht mit Justus (Matthias Brüggenolte, 42) zusammenarbeiten. Simone (Tatjana Clasing, 57) fordert, dass alle als Familie zusammen und gegen Caroline arbeiten und droht ihrem Sohn, sollte er nicht an diesem Strang ziehen: “Dann bist du raus – aus Team Tacla, Team Zentrum und Team Familie!”
Maximilian werde “nicht so dumm sein, Ihnen blind zu vertrauen”, entgegnet er Justus. “Sollten Sie uns verraten – egal an wen – bekommen Sie ein echtes Problem.” Er schließt mit ihm einen Frieden auf Zeit, bis Caroline geschlagen ist, in Form eines Zweckbündnisses. Alleingänge oder Geheimnisse solle es fortan nicht mehr geben.
Die Steinkamps veröffentlichen danach ein Video mit einer Gegendarstellung zu “Tacla Energy”, das entgegen Carolines Behauptung nicht bedenklich oder gar krebserregend ist.
Vor der “Pommes Schranke” trifft sie Richard (Silvan-Pierre Leirich 61), streckt ihm zur Begrüßung die Hand aus. Der nimmt das Hallo nicht an: “Ich weiß, wer Sie sind und ich weiß, was Sie wollen. Aber da sein Sie sich mal sicher: Uns machen Sie nicht fertig… Sie nicht!”
Kurz darauf steigt Olivia aus dem Taxi und bekommt einen Auftrag von Caroline. Der Neuzugang soll Maximilian überwachen, der selbst weiterhin auf einen Job in der Finance Group hofft, um herauszufinden, was Caroline plant.
An der Bar des Steinkamp-Zentrums trifft Greta (gespielt von Barbara Prakopenka, 29) mehrere Monate nach ihrem Abgang auf Chiara (Alexandra Fonsatti, 28), Miro (Lukas Brandl, 27) und Simone (Tatjana Clasing, 58).
“Ich will Euch zeigen, wer die Beste ist. Das hatte ich Euch doch versprochen”, grinst Greta frech. Sie fordert ihre größte Konkurrentin
Chiara auf, sich im Wettkampf-Battle gegen Miro Mühe zu geben, schließlich wolle Greta gegen sie im Finale antreten – und gewinnen!
Ihre Anmeldung unter falschem Namen für “Battle On Ice” ist regelkonform. Da es sich um keine offizielle BDE-Veranstaltung handelt, ist ihre Teilnahme trotz Sperre erlaubt.
Greta provoziert Chiara fortlaufend. Simone: “Ich kann und werde Ihnen Hausverbot erteilen. Und dann war’s das hier für Sie mit dem Wettbewerb, wenn Sie nicht sofort aufhören, Ihre Konkurrenz zu bedrohen.”
“Was machen eigentlich deine Knieschmerzen? Ist blöd, dass du damals vor der Dusche ausgerutscht bist auf der ganzen Seife”, beginnt Greta die nächste Provokation. Jeder weiß, dass sie die Seife damals verkippt und Chiara dadurch schwer gestürzt ist.
Chiara kontert: “Bitter, wenn die Karriere vorbei ist. Jetzt musst du dich schon maskiert auf Wettbewerbe schummeln.”
Die Situation in der Umkleide schaukelt sich hoch. So weit, dass sich Greta einen Schlittschuh packt und ausholt. Deniz kommt herein und kann Chiara im letzten Moment warnen. “Es reicht, ich ruf jetzt die Polizei”, kündigt der Trainer an. Die beiden hätten es falsch verstanden, beteuert Greta.
Greta wird von den Beamten abgeführt, Miro rückt ins Finale nach und teilt sich mit Chiara den Sieg sowie die Prämie, von der jeder jetzt 12.500 Euro bekommt.
Später erhält das Steinkamp-Zentrum die Zusage für die Ausrichtung des internationalen “Battle On Ice”-Finals, für das sie aber erstmal Geld vorstrecken müssen. Geld, das in den Kassen fehlt.
Chiara erklärt sich sofort bereit, vorerst aufs Preisgeld zu verzichten. Doch Miro lehnt ab: “Ich habe gewonnen, also will ich auch mein Preisgeld haben – sofort!” Er habe die Siegprämie schon verplant.
In einem Telefonat sagt er, er könne das Geld doch nicht auf einmal zahlen und komme in ein paar Monaten an mehr Moneten. “Können wir dabei bleiben, dass ich in Raten zahle?” Doch woraus macht er so ein Geheimnis?
Weiterhin wird Caroline (gespielt von Sina-Valeska Jung, 42) in dem Glauben gelassen, dass sich Maximilian (Francisco Medina, 44) mit den Steinkamps zerstritten hat.
Sie will ihn unbedingt geschäftlich an ihrer Seite wissen, wolle sie die einflussreiche Familie doch auch am Boden sehen. Doch er lässt sie weiter zappeln.
“Wenn Sie wirklich mit Ihrer eigenen Tacla-Marke an den Markt gehen wollen, tun Sie das. Aber seien Sie sich bewusst darüber, dass Sie in Zukunft eine sehr mächtige Feindin haben werden”, sagt Caroline. Dann werde sie fertigmachen, “Sie werden alles verlieren!”
Die Rothaarige unterbreitet ihm ein letztes Angebot, das nur zwei Stunden gültig ist.
Justus (Matthias Brüggenolte, 44) findet gut, dass sein Partner nicht auf die Drohungen seiner Cousine eingeht. “Sie muss Angst haben, dass Maximilian ein Konkurrenzprodukt auf den Markt bringen könnte. Dann kann sie keinen Tacla-Rohstoff mehr beziehen und ihr Betrug würde auffliegen.”
Maximilian will den Druck auf Caroline jetzt massiv erhöhen, bis sie Fehler macht.
Er offenbart ihr, dass er ihr nicht vertraue. “Ihr Verhalten macht keinen Sinn. Irgendwas haben Sie vor!”
Als die Frist ihres Angebots abläuft und Maximilian dieses ablehnt, legt Caroline los. Sie knöpft ihren Mantel auf und lässt ihren Spitzen-BH erscheinen.
“Ich will Sie von Anfang an – nicht nur als Geschäftspartner. Sie faszinieren mich. Uns verbindet etwas. Bei Ihnen sehne ich mich zum ersten Mal nach Nähe”, sagt sie.
Zum Sex im Auto kommt es aber nicht, weil Justus die Polizei wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses gerufen hat – um seinem Geschäftspartner zu helfen.
Maximilian sieht letztlich keinen anderen Ausweg, als den Vertrag zu unterzeichnen. Doch Justus hat gesehen, wie Caroline einen USB-Stick in einen zweiten Laptop gesteckt hat. An das Gerät müssen sie irgendwie kommen!
Caroline verbessert ihre Offerte nochmals, will Maximilian neben Firmenanteilen auch einen Job als Global Head of Logistics in Peru sie ein Haus mit großem Grundstück stellen: “Sollten Sie es ablehnen, betrachte ich Sie als meinen Feind. Dann lernen Sie mich von einer anderen Seite kennen!”