In einer aufwühlenden Offenbarung im „Let’s talk about dance“-Podcast von Christian Polanc hat Iris Mareike Steen, bekannt aus „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, ihren Ausstieg aus der beliebten Serie erklärt. Die Schauspielerin, die in der Soap als Lilly zu sehen war, spricht offen über ihre Beweggründe, warum sie nach Jahren in der Erfolgsserie einen Schlussstrich zieht.
„Ich bin schon ein Urgestein“, erklärt Steen im Gespräch mit Polanc. Die Entscheidung, sich von „GZSZ“ zu verabschieden, kam nicht über Nacht. Steen, die 2011 ihre Rolle als Lilly Seefeld in der beliebten ARD-Soap begann, hat inzwischen ihre eigenen Pläne für die Zukunft. Sie möchte sich neuen Herausforderungen stellen und sich von der bekannten „GZSZ“-Welt etwas distanzieren.
Eines der großen Themen, das im Podcast zur Sprache kommt, ist Steens Zukunft – sie plant, mit ihrem Mann auszuwandern. Trotz der Trennung von der Serie betont sie, dass sie weiterhin mit ihren ehemaligen Kollegen und Kolleginnen in Kontakt bleiben wird. Vor allem ihre engen Freundschaften zu Eva Mona Rodekirchen (Serienmutter), Anne Menden, Janina Uhse und vielen anderen bleiben bestehen, auch wenn sie sich räumlich voneinander entfernen.
Steen ist nicht nur als Schauspielerin aktiv. Sie hat auch eine Leidenschaft für Musik und kündigte an, dass sie in Zukunft Alben, Songs und Konzerte planen möchte. Eine kreative Neuausrichtung, die ihre Fans sicherlich begeistern wird!
In der Podcast-Episode geht es auch um die spannende Entwicklung ihrer Serienbeziehung zu Nihat, gespielt von Timur Ülker. Beide Schauspieler waren bereits gut befreundet, bevor ihre Charaktere Lilly und Nihat zusammenkamen. Diese Entscheidung, Lilly und Nihat als Paar zu etablieren, kam von den beiden selbst. „Wir haben einfach vorgeschlagen, es mal auszuprobieren“, erinnert sich Steen im Interview. Ihre enge Zusammenarbeit und das Vertrauen, das sie miteinander aufgebaut haben, machten das Spielen der emotionalen Szenen – etwa nach dem Verlust von Lillys Kind – umso intensiver. Sie sprechen davon, wie herausfordernd dieser Handlungsstrang war, aber auch, wie sie sich gegenseitig unterstützt haben, um die schwierigen Szenen authentisch darzustellen, ohne das Drama mit nach Hause zu nehmen.
Steens Ausstieg markiert das Ende einer Ära für „GZSZ“, aber auch den Beginn eines neuen Kapitels in ihrer Karriere. Ihre Entscheidung, die Serie zu verlassen, lässt viele Fragen offen – wie wird sich Lillys Geschichte weiterentwickeln und wie wird die Serie ohne ihre bekannte Figur weitergehen?
Die nächsten Schritte von Iris Mareike Steen sind spannend und werden sicherlich für einiges Aufsehen sorgen. Bleibt abzuwarten, welche neuen Herausforderungen sie annehmen wird und wie sie ihre Fans weiterhin mit Musik und anderen Projekten begeistern wird.