Seit 1998 ist Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann das Herz der Sachsenklinik – doch jetzt steht alles auf der Kippe.

„Ich bin gesetzt für die nächsten zwei Jahre, die jetzt verlängert sind“ – mit diesem nüchternen Satz sorgt Thomas Rühmann für ein emotionales Beben unter den Fans von „In aller Freundschaft“. Die Nachricht: Sein Vertrag läuft nur noch bis August 2027. Danach ist alles offen – und ein Abschied damit greifbarer denn je.

Seit der allerersten Folge im Jahr 1998 verkörpert Rühmann den ruhigen, empathischen Dr. Roland Heilmann – eine Figur, die für Millionen Zuschauer:innen über die Jahre mehr als nur ein Seriencharakter wurde. Er ist der verlässliche Fixpunkt in der turbulenten Welt der Sachsenklinik. Umso schwerer wiegt der Gedanke, dass seine Geschichte bald enden könnte.

In einem ehrlichen Interview mit der „Webtalkshow“ sprach der 70-Jährige über seine Zukunft: „Was dann wieder ist, weiß man als Schauspieler sowieso nicht.“ Und auch wenn diese Aussage nüchtern klingt – für die Fans klingt sie wie ein Abschied auf Raten.

Ein Vierteljahrhundert Seriengeschichte – und kein bisschen müde

Rühmann hat nie lange Verträge gehabt. „Manchmal ein Jahr, manchmal zwei. Länger nie“, verrät er. Und doch ist er geblieben. Jahr für Jahr, Staffel für Staffel – nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. „Ich bin ein wiederholender Typ. Wenn mir etwas gefällt, kann ich das lange machen“, sagt er – und genau das spüren auch die Zuschauer:innen.

Doch die Zeiten haben sich geändert. Die ARD steht unter Spardruck, das hat selbst etablierte Formate wie „In aller Freundschaft“ getroffen. Ab Staffel 29 wird die Episodenzahl von 42 auf 39 Folgen pro Jahr reduziert – ein Signal, das auch für Rühmann nicht folgenlos blieb. Lange war unklar, ob sein Vertrag überhaupt verlängert würde. „Ich war mir nicht sicher, ob es klappt“, gibt er offen zu.

Loyalität, Bodenständigkeit – und eine tiefe Liebe zur Rolle

Trotz dieser Unsicherheiten ist Rühmann der Serie treu geblieben – nicht nur aus Routine, sondern weil ihm „In aller Freundschaft“ am Herzen liegt. „Bis auf zwei, drei schwierige Begegnungen bin ich jeden Tag gern hingegangen“, sagt er. Und es ist diese Bodenständigkeit, diese unaufgeregte Verlässlichkeit, die ihn über Jahrzehnte zu einem Fanliebling gemacht haben.

Darum ist Thomas Rühmann nicht wirklich Arzt geworden!

Seine Herkunft aus Sachsen-Anhalt sei dabei hilfreich gewesen, meint er: „Wir Sachsen-Anhaltiner halten den Ball flach.“ Kein Drama hinter der Kamera – aber umso mehr Tiefe vor der Kamera. Genau das ist es, was ihn auszeichnet.

Was passiert nach 2027?

Noch ist alles möglich. Vielleicht bleibt Rühmann der Serie in einer reduzierten Rolle erhalten, vielleicht gibt es einen würdevollen Serienausstieg – oder er überrascht alle und hängt noch ein weiteres Jahr dran. Doch eines ist sicher: Die Uhr tickt.

Für die Fans beginnt jetzt ein leiser Abschied. Drei Jahre mögen lang erscheinen, aber wer die Serie regelmäßig schaut, weiß: Die Zeit vergeht schnell. Und mit jeder neuen Folge wird der Gedanke realer, dass Dr. Roland Heilmann irgendwann zum letzten Mal durch die Gänge der Sachsenklinik schreitet.

Die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Aber das letzte Kapitel ist bereits aufgeschlagen.

Was denkst du – wie sollte Roland Heilmann sich verabschieden? Und wer könnte seine Fußstapfen füllen?

Related articles

Mitten im Abitur – und schwanger: Gesine kämpft allein um ihr Baby!

„Ich schaffe das – mit oder ohne Vater!“ Mit diesen Worten bringt Gesine, 16 Jahre alt, ihren Entschluss auf den Punkt. Ein Fahrradsturz führt sie in die…

Ein Schuss in der Sachsenklinik? Dr. Hoffmann und Dr. Brentano stehen plötzlich vor einem Patienten, der sich das Leben nehmen wollte – und das mitten im Wahlkampf. Doch was steckt wirklich hinter der Verzweiflungstat?

„Ich dachte, ich kann nicht mehr…“ Diese Worte begleiten den dramatischen Beginn der Folge „Rückkehr ins Leben“, die am 10. September bei In aller Freundschaft ausgestrahlt wird…

Nach über 25 Jahren steuert „In aller Freundschaft“ auf sein großes Finale zu – und laut Thomas Koch wird es emotionaler

„Es war eine emotionale Achterbahnfahrt.“ Mit diesen Worten beginnt Thomas Koch seinen Blick zurück auf das, was das deutsche Fernsehen für immer verändern wird: das Ende von…

„In aller Freundschaft“ – Das Sterben hört nicht auf…

„Sie sterben… und wir wissen nicht, warum.“ Mit dieser verzweifelten Erkenntnis beginnt einer der härtesten Fälle in der Geschichte der Sachsenklinik. Dr. Roland Heilmann, der Fels in…

ARD setzt „In aller Freundschaft“ vorübergehend ab – Fans müssen stark sein!

„Wir verabschieden uns in die Sommerpause.“ – Mit diesen Worten sorgt die ARD bei treuen „In aller Freundschaft“-Zuschauern für einen kleinen Schockmoment. Denn nach Folge 1103 ist…

Eifersucht, Verwirrung und ein Herz, das auf dem Spiel steht… Was passiert wirklich zwischen Feli, Ella und Dr. Chris Berlin?

In Die Landarztpraxis brodelt es wieder gewaltig – und diesmal sind es Herzensangelegenheiten, die Wiesenkirchen erschüttern! Im Mittelpunkt: Feli, Ella und natürlich Dr. Chris Berlin – der attraktive Arzt, der ungewollt für jede Menge…