„Was, wenn etwas schiefgegangen ist?“ – Johanna flüstert es mit bebender Stimme, während auf dem Krankenhausflur des Jeremias-Krankenhauses jede Sekunde schwerer wird. Jo Gerner liegt nach einem schweren Autounfall im OP, sein Leben hängt am seidenen Faden. Draußen herrscht Stille, aber in den Herzen seiner Familie tobt ein Sturm.
In dieser Ausnahmesituation steht alles still – und doch bewegt sich im Schatten etwas Dunkles. Während Ivonne, Johanna, Julian und Matilda schweigend auf Nachricht aus dem Operationssaal warten, beginnt außerhalb des Krankenhauses eine Suche, die alles verändern wird.
John hat nur ein Ziel: Clara finden. Paulina ist tot, Gerner im Koma – und das kleine Mädchen, das einst nichts als ein Hoffnungsschimmer war, ist plötzlich verschwunden. Für John beginnt eine verzweifelte Suche, die ihn nicht nur an seine emotionalen Grenzen bringt, sondern ihn auch mit einem düsteren Verdacht konfrontiert: Zoe.
Die Frau, die das Leben so vieler Menschen auf den Kopf gestellt hat, scheint mehr mit dem Unfall zu tun zu haben, als sie zugibt. John folgt Spuren, die ihn immer wieder zu ihr führen. Kleine Details, widersprüchliche Aussagen – und schließlich ein Hinweis, der alles in ein neues Licht rückt. Könnte Zoe tatsächlich etwas mit Claras Verschwinden zu tun haben?
Währenddessen bleibt Gerners Zustand kritisch. Die Ärzte geben keine Entwarnung. Der Eingriff war kompliziert, sein Körper geschwächt, die Prognosen vorsichtig. Ivonne weicht nicht von seiner Seite, während sich zwischen Johanna und Julian ein Streit anbahnt – ein Streit über Zukunft, Verantwortung, Macht und den Schmerz, der sie beide auf unterschiedliche Weise zerfrisst.
Julian will handeln, die Kontrolle übernehmen, die Familie stabilisieren. Johanna hingegen will abwarten, Gerner Zeit geben – und kämpft mit der Schuld, dass sie vielleicht nicht genug getan hat. Inmitten dieser Spannungen bricht eine weitere Katastrophe über sie herein: Clara ist verschwunden.
Die Nachricht trifft alle wie ein Schlag. Niemand weiß, wo sie ist, niemand hat etwas gesehen. Panik bricht aus. Die Polizei wird eingeschaltet. John, ohnehin bereits von Schuldgefühlen und Zweifeln geplagt, fühlt sich wie im freien Fall. Und Zoe? Bleibt ruhig. Zu ruhig.
Der Verdacht gegen sie wächst. John konfrontiert sie mit den Hinweisen, doch Zoe weicht aus, redet sich heraus – und warnt ihn: „Du weißt nicht, mit wem du dich anlegst.“ Ein Satz, der mehr verspricht als bloße Provokation.
Doch John lässt nicht locker. Für Clara ist er bereit, alles zu riskieren. Er glaubt an das Gute – aber er ist auch bereit, ins Dunkel zu gehen, wenn es sein muss. Die Suche nach der Wahrheit wird gefährlich. Denn die Antwort könnte nicht nur Clara retten… sondern auch das gesamte Machtgefüge in der Gerner-Dynastie erschüttern.
Und während draußen die Welt Kopf steht, liegt Jo Gerner reglos im künstlichen Koma. Wird er je wieder aufwachen? Wird er erfahren, was sich um ihn herum abspielt – oder ist dies der Anfang eines neuen Kapitels, in dem andere die Fäden ziehen?
Die kommenden Tage in Gute Zeiten, schlechte Zeiten versprechen eine emotionale Achterbahnfahrt. Mit verschwundenen Kindern, wackelndem Vertrauen, einem Clan am Rande des Zerbrechens – und einer Frage, die über allem steht:
Wer sagt die Wahrheit – und wer spielt ein doppeltes Spiel?